Eure aktuellen Funde
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
- Bastelbruder
- Beiträge: 11126
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
- Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7
Re: Eure aktuellen Funde
Wir Älteren haben uns alle die Finger verbrannt. Die aktuellen Eltern haben den Schmerz garnicht mehr kennengelernt.
Ein ehemaliger Kollege hat das so ausgedrückt: "Die Muffe bringt uns alle um!"
Bald ist es so weit.
Ein ehemaliger Kollege hat das so ausgedrückt: "Die Muffe bringt uns alle um!"
Bald ist es so weit.
- ProgBernie
- Beiträge: 378
- Registriert: Fr 16. Sep 2022, 21:59
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti ^W Lübeck
Re: Eure aktuellen Funde
Zu meiner Jugendzeit war u.A. der Titel "Chemische Experimente die gelingen" von Römpp/Raaf begehrt. Man lernte dann schnell daß ältere Ausgaben solcher Bücher "ergiebiger" waren.
Re: Eure aktuellen Funde
Beim letzten FT hab ich Finger sowas veraalt. Wirklich tödliches Zeug... 

Re: Eure aktuellen Funde
Hat noch jemand eine Ausgabe? Das klingt nach einer prima Idee für meine Jungs
(Frau wird mich "lieben"
)


Re: Eure aktuellen Funde
ich muss mal graben, aber eine komplette Kopie lohnt nicht - schau mal auf Booklooker, das ist einfacher.
Problem ist dass Du als Normalmensch viele Chemikalien gar nicht mehr so einfach bekommst, speziell in der Apotheke
haben die schon nach der Nennung des dritten gewünschten Stoffs die Hosen gestrichen voll und die Hand schwebt über der
Kurzwahltaste mit der eingespeicherten SEK-Telefonnummer... #-(
Ich erinnere mich da zB. an die Synthese von Bromaceton, "gut geeignet als Tränengas"... hihi. versuch mal Brom zu kriegen...
Problem ist dass Du als Normalmensch viele Chemikalien gar nicht mehr so einfach bekommst, speziell in der Apotheke
haben die schon nach der Nennung des dritten gewünschten Stoffs die Hosen gestrichen voll und die Hand schwebt über der
Kurzwahltaste mit der eingespeicherten SEK-Telefonnummer... #-(
Ich erinnere mich da zB. an die Synthese von Bromaceton, "gut geeignet als Tränengas"... hihi. versuch mal Brom zu kriegen...
Re: Eure aktuellen Funde
Kaum gibt es endlich nach & nach wieder etwas Platz im Lager, fällt neues Gelumpe ab:
Hier bin ich aber stark geblieben: Man muss ja nicht jeden Müll retten.
Und schon wird das Lager wieder komplett zugestellt sein 
Hier bin ich aber stark geblieben: Man muss ja nicht jeden Müll retten.
- Fritzler
- Beiträge: 12127
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Eure aktuellen Funde
Oh, die guten Consumer 10k rpm HDDs von WD 

Re: Eure aktuellen Funde
Die Festplatten mit Fenster sind, wenn funktionsfähig, unter Umständen Recht gesucht mittlerweile - da gibt's vielleicht in der Bucht ein paar Euros für, so zwischen 50 und 70€ pro Stück kann da schon dabei sein. Da lohnt sich m.E. nach auch die Arbeit des Löschens mit DBAN. (Nein, ich will keine haben

- Chefbastler
- Beiträge: 2464
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 20:21
- Wohnort: Südbayern
Re: Eure aktuellen Funde
Ja, bei den Festplatten mit Fenster werde ich mir wohl tatsächlich die arbeit mit dem löschen machen und vergolden lassen.
Eine werde ich mir selber aufheben.
Alle anderen sind mir egal und kommen sowieso weg.
Eine werde ich mir selber aufheben.
Alle anderen sind mir egal und kommen sowieso weg.
Re: Eure aktuellen Funde


Re: Eure aktuellen Funde
Bromflasche fallen lassen ist ein Klassiker für Schulevakuierungen.
Re: Eure aktuellen Funde
Exotherme Reaktionen mit einem Gemisch aus 10 g S+Zn vorzuführen und dabei im Abzug daneben das Becherglas mit 300 g fertigem Gemisch stehen zu lassen, ebenfalls.
Das hat die Kapazität des Abzugs deutlich überfordert....
Der alte Römp/Raaf war genial, hat Laune gemacht. Schade, dass all das, was Spaß macht...
Verblüfft hat mich ein Kosmos-Experimentierkasten "Feuer&Flamme" https://www.brandora.de/Product/Product ... 6%20Flamme , den sie noch relativ spät herausgebracht hatten, und der heute auch unvorstellbar ist.
Das hat die Kapazität des Abzugs deutlich überfordert....
Der alte Römp/Raaf war genial, hat Laune gemacht. Schade, dass all das, was Spaß macht...
Verblüfft hat mich ein Kosmos-Experimentierkasten "Feuer&Flamme" https://www.brandora.de/Product/Product ... 6%20Flamme , den sie noch relativ spät herausgebracht hatten, und der heute auch unvorstellbar ist.
Re: Eure aktuellen Funde
Naja, auf das Br in Flaschen würde ich jetzt schon verzichten (zumal man es in der winzigen Menge, die man für obige Synthese braucht, auch aus einem Bromid darstellen kann - traurige Sache, das, ganz traurig...
)
Gerade aber das blaue Buch des Hr. Dr. Nothdurft und die von Römpp/Raaf (es gab auch noch "Organische Chemie im Probierglas"!) waren darauf angelegt, die jugendliche Neugier zu befriedigen, aber auch Kreativität zu fördern (1) und eine Menge Wissen auf angemessenem Niveau zu vermitteln. Ich frage mich manchmal, wenn ich den leergeräumten Chemikalienschrank meiner ehemaligen Schule sehe, woher da die Begeisterung fürs Fach kommen soll...
(1) Zitat: "Merke dir freundlichst die Hauptregel für unser Experimentieren: Hat man keines, so macht man eines."

Gerade aber das blaue Buch des Hr. Dr. Nothdurft und die von Römpp/Raaf (es gab auch noch "Organische Chemie im Probierglas"!) waren darauf angelegt, die jugendliche Neugier zu befriedigen, aber auch Kreativität zu fördern (1) und eine Menge Wissen auf angemessenem Niveau zu vermitteln. Ich frage mich manchmal, wenn ich den leergeräumten Chemikalienschrank meiner ehemaligen Schule sehe, woher da die Begeisterung fürs Fach kommen soll...
(1) Zitat: "Merke dir freundlichst die Hauptregel für unser Experimentieren: Hat man keines, so macht man eines."
- ProgBernie
- Beiträge: 378
- Registriert: Fr 16. Sep 2022, 21:59
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti ^W Lübeck
Re: Eure aktuellen Funde
Ich habe hier noch (m)eine Ausgabe von Axel Rex "Mein Spiel- und Experimentierbuch" von 1971. https://www.jugendliteratur.org/buch/me ... rbuch-1079
Es behandelt Physik, Chemie. Astronomie. Meteorologie, Biologie, Mathematik und Petrographie und ist recht kurzweilig geschrieben, da meist auch die Geschichte der Entdeckung dabei ist.
Die meisten chemischen Sachen sind recht harmlos. Aber ich zitiere:
(Darstellung von Kupfersulfat)
"Wenn die Lösung etwas erwärmt wird, erhitzt sich der Kolbeninhalt von alleine weiter, und es entwickelt sich kräftig Stickstoffdioxid.
...müßt ihr bei einsetzender kräftiger Gasentwicklung den Kolben außen auf ein stabiles Fensterbrett stellen und das Fenster schliessen."

Die Beschaffung der grundlegenden Reagenzien kann aber bei so "gefährlichen" Sachen wie Schwefel- oder Salpetersäure von Polizeieinsätzen begleitet sein.

Es gab (gibt?) ein Video eines Profs. aus dem Jahr der Chemie 2011, der berichtete daß ihm der Apotheker in seiner Jugend noch roten Phosphor und Kaliumnitrat verkaufte und den Hinweis gab "nur mit der Hühnerfeder mischen!" Im Video ist die öffentliche Experimentalvorlesung zu sehen bei der u.A. auch Nitroglycerin vorgestellt wird.
Gruß Bernd
Re: Eure aktuellen Funde
Hm.
Erinnert mich daran das mal „jemand“ in den Chemieraum einer Schule eingebrochen ist um Experimente mit den Chemikalien durchzuführen.
Natrium war wohl spektakulär. Magnesiumband wurde auf der Rolle gezündet.
Hat ziemlich schwer Theater gegeben.
Btt.
zufällig habe ich die Woche ne kleine Menge an Magnesiumstäben gefunden.
Sind vom Oberflächenverhältnis nicht unbedingt optimal.
Das Zeug ist echt super.
Qualmt wie teufel aber brennt schön hell.
Mal gucken was ich daraus machen kann ohne die Bude abzufackeln.
Erinnert mich daran das mal „jemand“ in den Chemieraum einer Schule eingebrochen ist um Experimente mit den Chemikalien durchzuführen.
Natrium war wohl spektakulär. Magnesiumband wurde auf der Rolle gezündet.
Hat ziemlich schwer Theater gegeben.
Btt.
zufällig habe ich die Woche ne kleine Menge an Magnesiumstäben gefunden.
Sind vom Oberflächenverhältnis nicht unbedingt optimal.
Das Zeug ist echt super.
Qualmt wie teufel aber brennt schön hell.
Mal gucken was ich daraus machen kann ohne die Bude abzufackeln.
Re: Eure aktuellen Funde
Brom kann man doch ganz einfach aus Brombeeren herstellen.
Man wirf sie auf die Erde, dann werden sie zu Erdbeeren und das Brom wird frei ...
Man wirf sie auf die Erde, dann werden sie zu Erdbeeren und das Brom wird frei ...

- Bastelbruder
- Beiträge: 11126
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
- Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7
Re: Eure aktuellen Funde
Das mit der Hühnerfeder kenne ich noch von diversen Chloraten. Unkraut-Ex. Eigentlich war das Zeug unproblematisch, aber wehe es wurde mit Spuren des im Weinbau überall vorhandenen Schwefels kontaminiert. Und es durfte natürlich nicht irgendwo eingeschlossen werden, besonders nicht in Rohrstücken aus alten Fahrrädern.
Apropos: um 1980 habe ich anonym in einer Stuttgarter Drogerie noch ein grünes Fläschchen Phosphorsäure 85% erstanden, aber erst nachdem ich die Unbedenklichkeitsfrage plausibel beantwortet hatte. Ich hab damit tatsächlich einen heute noch existenten Fahrradrahmen zur Lackierung vorbereitet.
Apropos: um 1980 habe ich anonym in einer Stuttgarter Drogerie noch ein grünes Fläschchen Phosphorsäure 85% erstanden, aber erst nachdem ich die Unbedenklichkeitsfrage plausibel beantwortet hatte. Ich hab damit tatsächlich einen heute noch existenten Fahrradrahmen zur Lackierung vorbereitet.
Re: Eure aktuellen Funde
Ist Phosphorsäure so gefährlich? Ich kenne das Zeug nur als Korrosionsschutz und als Löthilfsmittel.
Re: Eure aktuellen Funde
Oh ja, aus Unkrautex, Schwefel und Holzkohle wurde doch recht einfach Schwarzpulver in der JugendBastelbruder hat geschrieben: ↑Sa 25. Mär 2023, 16:48 Das mit der Hühnerfeder kenne ich noch von diversen Chloraten. Unkraut-Ex. Eigentlich war das Zeug unproblematisch, aber wehe es wurde mit Spuren des im Weinbau überall vorhandenen Schwefels kontaminiert. Und es durfte natürlich nicht irgendwo eingeschlossen werden, besonders nicht in Rohrstücken aus alten Fahrrädern.
Apropos: um 1980 habe ich anonym in einer Stuttgarter Drogerie noch ein grünes Fläschchen Phosphorsäure 85% erstanden, aber erst nachdem ich die Unbedenklichkeitsfrage plausibel beantwortet hatte. Ich hab damit tatsächlich einen heute noch existenten Fahrradrahmen zur Lackierung vorbereitet.

Re: Eure aktuellen Funde
Phosphorsäure bekommt man doch einfach so. Hat doch sogar eine E-Nummer als Lebensmittelzusatz.
https://www.chemdiscount.de/chemikalien ... h3po4.html
https://www.chemdiscount.de/chemikalien ... h3po4.html
Re: Eure aktuellen Funde
Wenn Du weisst wie und wo bekommst auch heute noch
fast alles, nur als Otto Normalbürger in der Apotheke wirds
halt schwierig.
Ich wollte mal ein bisschen Phenol haben um mir Glyceringelatine
(Einschlussmittel für mikroskopische Präparate) zu brauen,
Apothekerin "haben wir nicht. Können wir auch nicht bestellen"...
ersteres hab ich nicht geglaubt, aber ok- zweiteres war glatt
gelogen....
Daraufhin habe ich nach Salicylsäure gefragt, "das müssen Sie
vorrätig haben, gehört zum Analyse-Chemikaliensatz - dann koche
Ich mir das selber...!" wurde sie etwas kleinlauter und hat erklärt
dass es ein riesen Papierkrieg ist inzwischen und sie daher nix
mehr abgeben was über eingeschachtelte Produkte hinausgeht.
seufz.
Selbst 10ml (!) Methanol um den Sensor der Spiegelreflex sauber
zu machen (verdunstet halt rückstandsärmer als Isoprop...) gab's
nicht. Hab dann einen Liter im Internet bestellt.
fast alles, nur als Otto Normalbürger in der Apotheke wirds
halt schwierig.
Ich wollte mal ein bisschen Phenol haben um mir Glyceringelatine
(Einschlussmittel für mikroskopische Präparate) zu brauen,
Apothekerin "haben wir nicht. Können wir auch nicht bestellen"...
ersteres hab ich nicht geglaubt, aber ok- zweiteres war glatt
gelogen....
Daraufhin habe ich nach Salicylsäure gefragt, "das müssen Sie
vorrätig haben, gehört zum Analyse-Chemikaliensatz - dann koche
Ich mir das selber...!" wurde sie etwas kleinlauter und hat erklärt
dass es ein riesen Papierkrieg ist inzwischen und sie daher nix
mehr abgeben was über eingeschachtelte Produkte hinausgeht.
seufz.
Selbst 10ml (!) Methanol um den Sensor der Spiegelreflex sauber
zu machen (verdunstet halt rückstandsärmer als Isoprop...) gab's
nicht. Hab dann einen Liter im Internet bestellt.

Re: Eure aktuellen Funde
Gestern ausm Schrottcontainer gezerrt. Nicht schlecht für geschenkt. Ein paar Dellen, die Scharniere der Türen waren etwas mitgenommen, aber sonst top. Verstehe nicht, warum man sowas wegschmeißt.
Re: Eure aktuellen Funde
Wenigstens trinkst du kein Bier. 
