Mal was zum schmunzeln

Wenn das Irrenhaus überfordert ist

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Benutzeravatar
Smily
Beiträge: 2279
Registriert: Di 13. Aug 2013, 04:02
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Smily »

Bzzz hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 22:04 Schrumpfschlauch.
Damit man sein mühsam formiertes 25²-Kabel nicht versehentlich verkehrt herum anschließt und die Kupfergoldsilberkristallgrenzen kratzig heraushört.
H6f7f6bd35bf643a597971675664acebfq.jpg
Eigentlich garnicht so dumm, wenn auch nicht für den angegebenen zweck.

Bei den Rattennestern hinter audio und video, was sich seltsamer weise immer als knäul wiederfindet, ist es manchmal nicht schlecht direkt zu sehen wo anfang und ende vom kabel ist.

Spart einem auf jeden fall erstmal in fje falsche richtung zu ziehen, falls man mal was ändern will.
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13743
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

stromflussrichtung bei wechselstrom anzugeben, ist so wichtig! 😂
Benutzeravatar
ESDKittel
Beiträge: 3007
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 13:18

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von ESDKittel »

Die Energieflußrichtung kann aber bei Wechselstrom schon relevant sein.
Benutzeravatar
Bastelbruder
Beiträge: 11126
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Bastelbruder »

Der Schlauch mit der Aufschrift darf keinesfalls geschrumpft werden, ich befürchte daß der Klang beim Zwängen durch den engen Schrumpfschlauch leidet.


Warum muß ich jetzt schon wieder an "Entwässerungsgegenstände" denken, das war erst vor ein paar Minuten. :lol:

Zu Engstellen fallen mir noch ein paar Gleichnisse (?) ein:

Ein schon ziemlich verblichener Schwarzweißfilm "... der um die Ecke schießen konnte". Von oder mit Baron von Münchhausen. Wo der Bleibatzen auf seinem Weg durch den singenden Draht optisch zu verfolgen war.

Und der Spruch "ein Astralkörper wie die Boa die eine Geiß gefressen hat", da ging's wohl um Gesundheit.
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13743
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

ESDKittel hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 10:25 Die Energieflußrichtung kann aber bei Wechselstrom schon relevant sein.
Ich habe bewusst Stromflussrichtung geschrieben. Eine Energieflussrichtung gibt es ja tatsächlich.
Asko
Beiträge: 541
Registriert: Di 13. Dez 2016, 12:27
Wohnort: JO62QP

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Asko »

Smily hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 09:29
Eigentlich garnicht so dumm, wenn auch nicht für den angegebenen zweck.

Bei den Rattennestern hinter audio und video, was sich seltsamer weise immer als Knäul wiederfindet, ist es manchmal nicht schlecht direkt zu sehen wo Anfang und ende vom kabel ist.

Spart einem auf jeden Fall erstmal in die falsche Richtung zu ziehen, falls man mal was ändern will.
Das Problem hab ich grad, da hilft nur, alles komplett auszustecken.
Und natürlich später zu grübeln, wie das denn mal zusammengesteckt war, und in welcher Reihenfolge das wohl am Sinnvollsten ist! :lol:


Gruss Asko
andreas6
Beiträge: 3873
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:09

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von andreas6 »

Das kann man sich sparen wenn man einen Kabelbaum benutzt. Habe ich in den 80ern gebaut, damit das Aufbauen der Technik immer schnell und sicher passiert. Alle Geräte standen stets in der gleichen Reihenfolge, nur baugleiche durften mal untereinander getauscht werden. Alle Kabel waren so weit gekürzt und/oder eingebunden, dass die Stecker einfach der Reihe nach am Kabelbaum gegriffen wurden und in die nächste Buchse gesteckt wurden. Damals habe ich dicken Isolierschlauch benutzt, heute täten es auch Kabelbinder.

MfG. Andreas
Benutzeravatar
Rial
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 19:20
Wohnort: Region Hannover

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Rial »

.
Dateianhänge
Kabel.jpg
Asko
Beiträge: 541
Registriert: Di 13. Dez 2016, 12:27
Wohnort: JO62QP

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Asko »

andreas6 hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 14:48 Das kann man sich sparen wenn man einen Kabelbaum benutzt. Habe ich in den 80ern gebaut, damit das Aufbauen der Technik immer schnell und sicher passiert. Alle Geräte standen stets in der gleichen Reihenfolge, nur baugleiche durften mal untereinander getauscht werden. Alle Kabel waren so weit gekürzt und/oder eingebunden, dass die Stecker einfach der Reihe nach am Kabelbaum gegriffen wurden und in die nächste Buchse gesteckt wurden. Damals habe ich dicken Isolierschlauch benutzt, heute täten es auch Kabelbinder.

MfG. Andreas
Ich glaube, ich hätte das mit den Kabelbindern schon vorher mal machen sollen.
Kabelbaum binden, da habe ich immer schon mal drüber gestaunt, aber das kann ich als "Rohrleger" nicht. ;-)
Aber eine Markierung, was, wozu, und wohin gehört werde ich trotzdem mal machen.
Auch wenn es zusätzlicher Aufwand ist, bei mir ist es hinter der "Stereo-Anlage" doch "sehr" wenig Platz.
(steht in einem "Fach" der Schrankwand.)
Notfalls mache ich mal ein Bild, aber momentan ist da alles "rausgerissen".
Ich könnte nur alles mal wieder so hinstellen wie es hätte sein sollen.

Momentan hab ich Probleme mit den Lautsprechern. Deswegen habe ich auch alles auseinandergepflückt.
siehe: https://www.mikrocontroller.net/topic/495133#new

Gruss Asko
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13743
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

8FBC7E89-78E9-4ADD-98E4-8478291D4BDE.jpeg
Mein neues Radkreuz! Ihr dürft mich jetzt mit Herr Kules ansprechen 😂
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13743
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

FDB234D8-EE62-4783-9B39-2E6CE23A6CC7.jpeg
Ist das Evolution?
Benutzeravatar
Bastelbruder
Beiträge: 11126
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Bastelbruder »

Verchromen und als Schlüsselanhänger.
Der macht sich dann auch gut am Hosenbund vom Kules.
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13743
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

90% meines werkzeuges ist noch nicht verchromt 😂
gut, bei den nüssen sind wohl 2/3 neu genug, aber was schlüssel angeht, da sind welche dabei, die sind älter als wir beide zusammen 👍
ch_ris
Beiträge: 2675
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 10:08

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von ch_ris »

das find ich gar nicht zum schmunzeln das kreuz. das ist geil.
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13743
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

ch_ris hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 19:41 das find ich gar nicht zum schmunzeln das kreuz. das ist geil.
jou, als ich mein schwerlastregal aufgestellt habe, waren da so 150 schrauben M7-SW12 drin, da habe ich das kreuz tatsächlich viel genutzt. bei den anderen regal war M6 (SW10) drin, da wurde es ebenfalls gleich weiter genutzt. die vorstellung, mit dem kleinen kreuz 110Nm auf die radschraube zu bringen, ist aber witzig. ich gehe fest davon aus, dass es das nicht aushalten wird.
Benutzeravatar
Bastelbruder
Beiträge: 11126
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Bastelbruder »

Warum soll es das nicht aushalten. Radkreuze in Erwachsenengröße sind aus demselben Material, bloß länger.
Bzzz
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 01:06
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Bzzz »

uxlaxel hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 22:00die vorstellung, mit dem kleinen kreuz 110Nm auf die radschraube zu bringen, ist aber witzig.
Bastelbruder hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 23:07 Warum soll es das nicht aushalten. Radkreuze in Erwachsenengröße sind aus demselben Material, bloß länger.
Die sind dann zur Montage von Rädern in Erwachsenengröße gemacht, oder? SCNR :mrgreen:
Screenshot_20230428_202930.png
ch_ris
Beiträge: 2675
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 10:08

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von ch_ris »

neulich gelesen: eine Forschergruppe arbeitet an einem Dings mit dem man Kraft verstärkten können soll. irgendwas mit Newton und Metern, genau verstanden hab ichs auch nicht.
Gernstel
Beiträge: 1205
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:36

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Gernstel »

Sonntagmorgen, 6:15 Uhr: Pfiiiiiiiieeeeeeeeeeeehhhhhhhh tönt es durch die Räumlichkeiten.
Ein zwar leiser, aber penetranter Ton.
Von der Frequenz her so niedrig, dass er sich nicht richtig orten lässt.
Aus dem Arbeitszimmer. Oder doch nicht.
Oder doch.
Aus der linken Ecke. Nein, von rechts.
Das Heizkörperventil?
Nein.
Irgendsoein Außenthermometer mit leer werdender Batterie in Originalverpackung?
Nein.
Aus dem einen Schrank? Oder doch aus dem anderen? Oder doch aus einem anderen Raum?
Nein.
Seufz.
Ich beginne, Kisten aus dem Raum zu schaffen und separat anzuhören. Eliminationsversuch.
Pfiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhh....
Wo kommt das nur her?
Schließlich finde ich es.
Ein HF-Messgerät in einer Kiste, sich gegen die Kistenwand lehnend, Körperschall, eingeschaltet versehentlich beim Ausmisten neulich. Und nun sind die sechs Mignonzellen (fast) leer und der Mikrocontroller geht in einen unkontrollierten Betriebszustand und aktiviert so einen Piepser.

Guten Morgen, einen wunderschönen Sonntag euch!
Benutzeravatar
Rial
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 19:20
Wohnort: Region Hannover

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Rial »

Abstand ist immer gut :roll: :lol:
Dateianhänge
Abstand.jpg
Benutzeravatar
Chemnitzsurfer
Beiträge: 7357
Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Chemnitzsurfer »

Wieso ist doch bloß gleich mit die Vorsicherung :lol:
hMyKCqho5V2kdvWONIltMBwbE4nh7Y5zUFfZs5FhSjk.jpg
Benutzeravatar
sukram
Beiträge: 2586
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:27
Wohnort: Leibzsch

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von sukram »

Rial hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 13:30 Abstand ist immer gut :roll: :lol:
Ich dachte, für sowas lässt man sich Z-Bügel biegen? Oder war hier nur jemand zu faul, die Anschlussleitungen 10cm länger neu zu pressen?
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13743
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

sukram hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 13:39
Rial hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 13:30 Abstand ist immer gut :roll: :lol:
Ich dachte, für sowas lässt man sich Z-Bügel biegen? Oder war hier nur jemand zu faul, die Anschlussleitungen 10cm länger neu zu pressen?
es gibt auch hülsen aus kupfer, die man dann für sowas nehmen kann.
Benutzeravatar
Toddybaer
Beiträge: 4346
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 13:48
Wohnort: Hemmoor

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Toddybaer »

Man beachte auch den Holzisolator, wo die Schienen drauf sind
Benutzeravatar
Geoschreiner
Beiträge: 613
Registriert: So 17. Jan 2016, 17:19
Wohnort: Bayerisch - Schwaben

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Geoschreiner »

Das dürfte Kunstharzpressholz (Delignit o.Ä.) sein, das ist komplett mit Kunstharz durchtränkte Buche.
Ist ein interessantes Material, wird in verschiedenen Varianten auch im Transformatorenbau verwendet, außerdem z.B. in Bankschaltern und Türen gegen Projektile von Schusswaffen, im Maschinenbau z.B. als Anschlagzunge oder Tischeinlage bei Tischfräsen oder bei Kreissägen.
Antworten