Heute morgen habe ich die beiden Schränke das erste mal persönlich gesehen: 10kHz bis 100MHz mit 10kW

Inbetriebnahme im Jahr 1999
Der eine Schrank ist der eigentliche Verstärker, der andere enthält eine dicke Pumpe und wohl einen Wärmetaucher.
Der Sender enthält als Kühlmittel irgend ein Öl (?), im Inneren gibt es Warnhinweise: Wobei sich das Danger natürlich auch auf hohe Temperaturen und Stromspannungen beziehen kann.
Jedenfalls stehen die beiden Trümmer nun erstmal im Hof: Diesen Monat bin ich leider noch komplett ausgebucht, mal schauen wann ich zum zerlegen komme.