Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, Marsupilami72, duese
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 16:19
Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
Hallo Leute
Ich habe interesse an diesem Elektronik-Buch von Fr* an*zis: "Mach's einfach: Elektronik in Theorie und Praxis" von Günther Zivny.
https://www.franzis.de/bausaetze/elektr ... xis-e-book
Hat jemand das Buch und kann es weiter empfehlen? Denn eigentlich interessiert mich nur der "Analoge Drehzahlmesser" und "OPV-Messgleichrichter für niedrige Spannungen".
Es ist ein bisschen blöd wenn ich ein Buch kaufe wegen 2 Schaltungen, die dann vielleicht doch nicht viel taugen. Früher waren die Bücher von diesem Verlag häufig sehr enttäuschend.
Ich habe oft viel Geld ausgegeben und wurde dann meistens enttäuscht. Gut beworben aber schlechter Inhalt und schlecht erklärt.
Gruss und Dank
Ich habe interesse an diesem Elektronik-Buch von Fr* an*zis: "Mach's einfach: Elektronik in Theorie und Praxis" von Günther Zivny.
https://www.franzis.de/bausaetze/elektr ... xis-e-book
Hat jemand das Buch und kann es weiter empfehlen? Denn eigentlich interessiert mich nur der "Analoge Drehzahlmesser" und "OPV-Messgleichrichter für niedrige Spannungen".
Es ist ein bisschen blöd wenn ich ein Buch kaufe wegen 2 Schaltungen, die dann vielleicht doch nicht viel taugen. Früher waren die Bücher von diesem Verlag häufig sehr enttäuschend.
Ich habe oft viel Geld ausgegeben und wurde dann meistens enttäuscht. Gut beworben aber schlechter Inhalt und schlecht erklärt.
Gruss und Dank
Re: Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
MoinFischjoghurt hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2024, 21:51 Hallo Leute
Ich habe interesse an diesem Elektronik-Buch von Fr* an*zis: "Mach's einfach: Elektronik in Theorie und Praxis" von Günther Zivny.
https://www.franzis.de/bausaetze/elektr ... xis-e-book
Hat jemand das Buch und kann es weiter empfehlen? Denn eigentlich interessiert mich nur der "Analoge Drehzahlmesser" und "OPV-Messgleichrichter für niedrige Spannungen".
Es ist ein bisschen blöd wenn ich ein Buch kaufe wegen 2 Schaltungen, die dann vielleicht doch nicht viel taugen. Früher waren die Bücher von diesem Verlag häufig sehr enttäuschend.
Ich habe oft viel Geld ausgegeben und wurde dann meistens enttäuscht. Gut beworben aber schlechter Inhalt und schlecht erklärt.
Gruss und Dank
dafür hat man die Stadtbibliotheken und dort falls sie es nicht bei Dir haben die Bundesweite Ausleihe entwickelt
Re: Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
Medimops hats für n halben Preis.
Was genau brauchst du? Eine fertige Schaltung? Wissen?"Analoge Drehzahlmesser" und "OPV-Messgleichrichter für niedrige Spannungen".
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 16:19
Re: Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
Hi
Ich komme aus der Schweiz. Diese Buch ist bei uns komischerweise ziemlich selten, andere Bücher bekommt man relativ einfach. Meine nächste Stadbibliothek ist nicht sehr grosse und es mangelt an Fachbücher über Elektronik.
Gruss
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 16:19
Re: Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
Hi
Es ist vor allem grosse Neugier. Ich könnte einen Drehzahlmesser problemlos mit einem ATTiny bauen, oder analog mit einem Monoflop.
Ich haben einen Bekannten von mir der nicht viel von Elektronik versteht aber gerne einen analogen Drehzahlmesser für Motoren bauen möchte, ohne programmieren zu müssen, ohne ein Spezial-IC zu verwenden und ohne eine fertige Schaltung aus dem Katalog zu kaufen.
Der Messgleichrichter mit OPV in diesem Buch soll für sehr kleine Spannungen sehr genau sein. Es ist vor allem reines interesse wie dies umgesetzt wurde. Ich habe keine Ahnung wie so was umgesetzt wird,
Ich habe vor langer Zeit mal so einen Lösung gesucht habe aber keine einfache Lösung gefunden und das Vorhaben aufgegeben. Im Moment weiss ich aber nicht mehr für was ich es brauchte. Kommt mir aber ganz sicher wieder in den Sinn.
Angeblich soll es noch andere Interessante Schaltungen im Buch geben, die anders umgesetzt werden, als man es normalerweise macht.
gruss
Zuletzt geändert von Fischjoghurt am Do 20. Jun 2024, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.
- Fritzler
- Beiträge: 13059
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
Also wenns nur um 2 Schaltungen geht, dann mach hier im Forum nen Fred zu auf und dir wird geholfen.
Ansonsten lasse ich jetzt mal meinen Vorurteilen freien lauf:
Auf dem Buch ist ein Tasten Chinamodul und ain Arduino abgebildet.
Das sagt eigentlich schon alles über die "Qualität" des Buches
Ansonsten lasse ich jetzt mal meinen Vorurteilen freien lauf:
Auf dem Buch ist ein Tasten Chinamodul und ain Arduino abgebildet.
Das sagt eigentlich schon alles über die "Qualität" des Buches

Re: Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
schau mal hier hier wird jeder fündig: (kleiner Spaß):
https://web.mit.edu/6.101/www/reference ... eryone.pdf
aber eigentlich suchte ich
ein Buch aus dieser Reihe:
https://www.booklooker.de/Bücher/Angebo ... S-Kochbuch
so wie dieses aber in Deutsch:
https://www.etsy.com/de/listing/1476363 ... ter-g-jung
1975-ic-op-amp-cookbook-by-walter-g-jung
hm
vielleicht nur ein Vorurteil von mit, sorry dafür
cu
jodurino
lecker grünes Rivella und Sugus Bonbonss
und der leckere NAchtisch der Schweizer in Eiterfeld 2013
https://web.mit.edu/6.101/www/reference ... eryone.pdf
aber eigentlich suchte ich
ein Buch aus dieser Reihe:
https://www.booklooker.de/Bücher/Angebo ... S-Kochbuch
so wie dieses aber in Deutsch:
https://www.etsy.com/de/listing/1476363 ... ter-g-jung
1975-ic-op-amp-cookbook-by-walter-g-jung
hm
Ok jetzt bin ich überrascht und bekomme Durst auf grünes Rivella, aber im Ernst die Schweiz hat bei mir immer den Ruf gerade was Fachbücher angeht ist immer alles überall verfügbarFischjoghurt hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2024, 10:22
Hi
Ich komme aus der Schweiz. Diese Buch ist bei uns komischerweise ziemlich selten, andere Bücher bekommt man relativ einfach. Meine nächste Stadbibliothek ist nicht sehr grosse und es mangelt an Fachbücher über Elektronik.
Gruss
vielleicht nur ein Vorurteil von mit, sorry dafür
cu
jodurino
lecker grünes Rivella und Sugus Bonbonss
und der leckere NAchtisch der Schweizer in Eiterfeld 2013
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 16:19
Re: Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
Thx für deine Hilfe, werde die Sache mal studieren. Prinzipiell hast du schon recht mit den Fachbüchern bei uns. Meine nächste Stadt ist relativ klein. Die Fachbücher in der Stadtbibliothek sind eher aus dem Bereich Informatik, Kunst, Biologie, Geschichte und Medizin. Die Elektronikbücher sind eher für Ingenieure und weniger für Bastler.jodurino hat geschrieben: ↑Fr 21. Jun 2024, 06:24 schau mal hier hier wird jeder fündig: (kleiner Spaß):
Ok jetzt bin ich überrascht und bekomme Durst auf grünes Rivella, aber im Ernst die Schweiz hat bei mir immer den Ruf gerade was Fachbücher angeht ist immer alles überall verfügbar
vielleicht nur ein Vorurteil von mit, sorry dafür
cu
jodurino
lecker grünes Rivella und Sugus Bonbonss
und der leckere NAchtisch der Schweizer in Eiterfeld 2013
Ich kann zwar dort alles gratis lesen, aber wenn ich ein Buch bestellen möchte, muss ich dort als nicht Städter (was OK ist) ein Abo lösen, war mir für ein paar wenige Schaltungen zuviel des Guten ist. Komisch ist auch, dass dieses Buch in der Schweiz beim Online Buchhändlern kaum zu finden ist. Franzis Bücher waren bei uns früher auch eher selten finden.
PS
Über grünes Rivella kann man streiten, aber mit den Sugus hast du mich wieder in die Jugend zurückversetzt. Wann habe ich wohl zuletzt ein Sugus gegessen? Ist schon lange her.
Machen süchtig und passen leider im Moment nicht zum meinem Diätplan. Wie lange kann ich wohl wiederstehen?
Re: Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
Ich musste erstmal herausfinden, was Sugus eigentlich ist. So gesehen kann man das mit Maoam bzw Mamba Kaubonbons vergleichen, richtig?Fischjoghurt hat geschrieben: ↑Fr 21. Jun 2024, 17:03 Über grünes Rivella kann man streiten, aber mit den Sugus hast du mich wieder in die Jugend zurückversetzt. Wann habe ich wohl zuletzt ein Sugus gegessen? Ist schon lange her.
Machen süchtig und passen leider im Moment nicht zum meinem Diätplan. Wie lange kann ich wohl wiederstehen?
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 16:19
Re: Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
Ist gaaanz leicht Du besorgst die Familienpackung und bringst sie zum Treffen mitFischjoghurt hat geschrieben: ↑Fr 21. Jun 2024, 17:03 ....
PS
Über grünes Rivella kann man streiten, aber mit den Sugus hast du mich wieder in die Jugend zurückversetzt. Wann habe ich wohl zuletzt ein Sugus gegessen? Ist schon lange her.
Machen süchtig und passen leider im Moment nicht zum meinem Diätplan. Wie lange kann ich wohl wiederstehen?
ich helfe Dir dann bei der Diät und verwahre sie für Dich auf
Re: Ist das Fr* an*zis Elektronik-Buch empfehlenswert?
Hallo,
für Drehzahlmesser, Frequenzmesser oder für Frequenzregler (Generatoren) eignet sich dieses IC sehr gut.
https://pdf1.alldatasheet.com/datasheet ... R2009.html
damit hab ich mal Experiment gemacht um Eigenbau Wechselrichter zu synchronisieren.
73
Wolfgang
für Drehzahlmesser, Frequenzmesser oder für Frequenzregler (Generatoren) eignet sich dieses IC sehr gut.
https://pdf1.alldatasheet.com/datasheet ... R2009.html
damit hab ich mal Experiment gemacht um Eigenbau Wechselrichter zu synchronisieren.
73
Wolfgang