Analoge Knipse zugelaufen.
Moderatoren: Heaterman, Finger, Sven, TDI, Marsupilami72, duese
Analoge Knipse zugelaufen.
Der Nachbar hat wieder mal geklingelt:
Eine "Dacora electric-S".
Leider sind die Stromspannungsspeicher etwas ausläufig, zum Glück ohne große Gehäuseschäden. Typ: PX-825
Eine "Dacora electric-S".
Leider sind die Stromspannungsspeicher etwas ausläufig, zum Glück ohne große Gehäuseschäden. Typ: PX-825
- Marsupilami72
- Beiträge: 3056
- Registriert: Mo 4. Nov 2013, 23:48
- Wohnort: mittendrin
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
Die scheint gar nicht mal so schlecht zu sein:
http://www.lippisches-kameramuseum.de/D ... tric_S.htm
http://www.lippisches-kameramuseum.de/D ... tric_S.htm
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 21:36
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
Laut DM-Testjahrbuch 1970 war die so mittelmäßig:
220DM, Handhabung und Bildqualität mittelmäßig, Rest gut oder sehr gut
Die Frage ist heute, wie gut sie mit noch verfügbaren Batterietypen die Belichtung misst.
Was hast Du denn damit vor?
220DM, Handhabung und Bildqualität mittelmäßig, Rest gut oder sehr gut
Die Frage ist heute, wie gut sie mit noch verfügbaren Batterietypen die Belichtung misst.
Was hast Du denn damit vor?
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
Moin. Damit vor habe ich eigentlich garnix, bis jetzt steht das Ding im Regal. Eventuell findet die Knipse beim nächsten Treffen einen neuen Besitzer. 

Re: Analoge Knipse zugelaufen.
PX-825 Ersatz sind Quecksilberoxid-Batterien und werden wegen dem Hg nicht mehr produziert werden.
Das diese sehr spannungstabil waren, hatte manche Kameras (auch Nikon) diese gleich als Referenquelle in der Kamera-Elektronik (Belichtungssteuereung) mitbenutzt.
1.5V statt 1.35V - ob's die kamera verdaut, musst du probieren. Bei meiner Nikon hätte man das wohl "nachgleichen" können.
Kuck da: https://www.fotocommunity.de/forum/anal ... se---43313
-joe
Das diese sehr spannungstabil waren, hatte manche Kameras (auch Nikon) diese gleich als Referenquelle in der Kamera-Elektronik (Belichtungssteuereung) mitbenutzt.
1.5V statt 1.35V - ob's die kamera verdaut, musst du probieren. Bei meiner Nikon hätte man das wohl "nachgleichen" können.
Kuck da: https://www.fotocommunity.de/forum/anal ... se---43313
-joe
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 21:36
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
Zum Teil konnte man den Spannungsabfall einer Diode nutzen, Germanium?
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 21:36
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
Was ich mir schon mal für solche Kameras überlegt hatte: Sie umgedreht zu nutzen, als Lampe. Filmandruckplatte raus. Blechstreifen als Kühlblech bis in die Öffnung für die Filmpatrone. LED drauf.
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
https://ludens.cl/Electron/mercreg/mercreg.html. Der Mann hat sich auch schon Gedanken um Batterieersatz gemacht.
- ProgBernie
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 16. Sep 2022, 21:59
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti ^W Lübeck
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
Laut https://www.abcde.de/fotobatterien/exoten.html waren das aber Alkalis mit 1,5V und demnach leicht zu ersetzen.
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
So ungefähr?PlusistMinus hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 19:26 Was ich mir schon mal für solche Kameras überlegt hatte: Sie umgedreht zu nutzen, als Lampe. Filmandruckplatte raus. Blechstreifen als Kühlblech bis in die Öffnung für die Filmpatrone. LED drauf.
https://juliusvonbismarck.com/bank/inde ... gurator/2/
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 21:36
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
Ungefähr genau so ähnlich. Der Fulgurator ist eine Erfindung, die mich damals wirklich beeindruckt hat. Sowas in digitaler Form würde eigentlich perfekt in die heutige Medienlandschaft und auf die heutige politische Bühne passen.MatthiasK hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 19:52So ungefähr?PlusistMinus hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 19:26 Was ich mir schon mal für solche Kameras überlegt hatte: Sie umgedreht zu nutzen, als Lampe. Filmandruckplatte raus. Blechstreifen als Kühlblech bis in die Öffnung für die Filmpatrone. LED drauf.
https://juliusvonbismarck.com/bank/inde ... gurator/2/
Bei mir ginge es allerding um kontinuierliche Beleuchtung. Wobei man sich für Studiozwecke auch einen Blitz in Kamera-Form denken könnte.
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
Ich bin ja seit einer Weile auf der Suche nach einem hoch auflösenden Bildschirm im Format 36x24mm, Leider war diese bisher nicht erfolgreich.
- Wulfcat
- Beiträge: 2600
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
- Wohnort: Neuss, NRW, Dland,Kontinent Europa, Planet Erde, 3ter Planet Solsystem, Nördliche Spiralarm Milchstr
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
Hmmmm
Such doch mal nach Sucherbildschirmen von NICHT Spiegelreflex Kameras...... Ob du die Dinger aber angesteuert bekommst??????
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 21:36
Re: Analoge Knipse zugelaufen.
Stimmt, einen LCD-Beamer schlachten wäre eine Idee. Man müsste nur die Ansteuerung der LCDs unterbringen.