Hörbücher für den Bastler?
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, Marsupilami72, duese
Hörbücher für den Bastler?
Hallo,
ich habe auf dem Weg von und zur Arbeit ja etwas wenig genutzte Zeit. Lesen geht nicht, weil ich ja beide Hände am Steuer ahben soll....
Gibt das vielleicht auch Fachbücher als Hörbuch?
Sowas wie das Arduino Buch oder soetwas?
Und wenn ja, welchen ist gut, wo bekommt man soetwas her
ich habe auf dem Weg von und zur Arbeit ja etwas wenig genutzte Zeit. Lesen geht nicht, weil ich ja beide Hände am Steuer ahben soll....
Gibt das vielleicht auch Fachbücher als Hörbuch?
Sowas wie das Arduino Buch oder soetwas?
Und wenn ja, welchen ist gut, wo bekommt man soetwas her
Re: Hörbücher für den Bastler?
Also bis jetzt hab ich nur Sprachen. Literatur und Psychologie gefunden 

- Chemnitzsurfer
- Beiträge: 8219
- Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
- Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
- Kontaktdaten:
Re: Hörbücher für den Bastler?
Es gibt einiges von Harald Lesch als Hörbuch.
Vll. ist das was für dich. (hoffentlich geht der Link zur Übersicht)
https://www.amazon.de/Harald%20Lesch/e/ ... =492557011
Ansonsten wäre Marc Elsberg Bücher auch recht technisch (Blackout -Morgen ist es zu spät, Zero- Sie wissen, was du tust: Roman ; sowie HELIX - Sie werden uns ersetzen
Vll. ist das was für dich. (hoffentlich geht der Link zur Übersicht)
https://www.amazon.de/Harald%20Lesch/e/ ... =492557011
Ansonsten wäre Marc Elsberg Bücher auch recht technisch (Blackout -Morgen ist es zu spät, Zero- Sie wissen, was du tust: Roman ; sowie HELIX - Sie werden uns ersetzen
Re: Hörbücher für den Bastler?
Das Vorlesen von Schaltungen oder Zeichnungen dürfte sehr schwierig sein. Ohne solche Elemente kommt man aber nicht wirklich aus. Text vorlesen geht irgendwie, ist mir letztens bei einem Betriebssystem oder Browser aufgefallen, hier aber nicht relevant, also wieder vergessen.
Ansonsten halte ich die Ablenkung beim Fahren für zu kritisch. Die geistige Schaltung vor den Augen, kann das nächste Wildschwein da vielleicht nicht genug durchdringen. Hier ist sogar das Radio immer stumm bis auf die Verkehrsnachrichten.
Dafür läuft oft das Netbook mit der Karte und Gps auf dem Beifahrersitz mit. Lenkt nicht zu sehr ab, bringt einen aber auf den richtigen Weg.
MfG. Andreas
Ansonsten halte ich die Ablenkung beim Fahren für zu kritisch. Die geistige Schaltung vor den Augen, kann das nächste Wildschwein da vielleicht nicht genug durchdringen. Hier ist sogar das Radio immer stumm bis auf die Verkehrsnachrichten.
Dafür läuft oft das Netbook mit der Karte und Gps auf dem Beifahrersitz mit. Lenkt nicht zu sehr ab, bringt einen aber auf den richtigen Weg.
MfG. Andreas
Re: Hörbücher für den Bastler?
Mein Radio könnte auch Video´s oder Bilder darstellen....
aber das wäre dann doch zu viel der Ablenkung.
Ich fahr die gleiche Strecke ja jeden Tag, da läuft meist das Radio. Daher wollt ich mal etwas mehr Bildung einstreuen und diese vertane Zeit besser zu nutzen
aber das wäre dann doch zu viel der Ablenkung.
Ich fahr die gleiche Strecke ja jeden Tag, da läuft meist das Radio. Daher wollt ich mal etwas mehr Bildung einstreuen und diese vertane Zeit besser zu nutzen
Re: Hörbücher für den Bastler?
Podcast fallen doch auch in die Kategorie oder,
für meine Pendelstrecke sind da immer Embedded.fm und TheAmpHour auf dem Telefon, sind hat Englisch aber meist angenehm zu Hören.
Kennt da noch jemand mehr gutes?
Gruß
für meine Pendelstrecke sind da immer Embedded.fm und TheAmpHour auf dem Telefon, sind hat Englisch aber meist angenehm zu Hören.
Kennt da noch jemand mehr gutes?
Gruß
Re: Hörbücher für den Bastler?
Naja, es gibt auch Hörspiele in MorsecodeKennt da noch jemand mehr gutes?

- Chemnitzsurfer
- Beiträge: 8219
- Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
- Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
- Kontaktdaten:
Re: Hörbücher für den Bastler?
https://chaosradio.ccc.de/
Sind auch einige sehr interessante Sachen dabei.
Sind auch einige sehr interessante Sachen dabei.
- Wurstblinker
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 21:09
- Wohnort: weit West
Re: Hörbücher für den Bastler?
auf http://www.cc2.tv/
gibts ne menge Podcasts von den Computerclub Urgesteinen
Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph
Hier gibts alle 647 folgen:
https://www.podcast.de/podcast/3822/archiv/
gibts ne menge Podcasts von den Computerclub Urgesteinen
Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph
Hier gibts alle 647 folgen:
https://www.podcast.de/podcast/3822/archiv/
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: Di 22. Aug 2017, 05:19
- Wohnort: Berlin
Re: Hörbücher für den Bastler?
...und wenn Du das durchhast, sind da auch noch ohne Ende Aufzeichnungen von den Kongressen etc. auf media.ccc.de.Chemnitzsurfer hat geschrieben:https://chaosradio.ccc.de/
Sind auch einige sehr interessante Sachen dabei.
Re: Hörbücher für den Bastler?
Den Ablenkungsfaktor sollte man durchaus ernst nehmen.andreas6 hat geschrieben:Ansonsten halte ich die Ablenkung beim Fahren für zu kritisch. Die geistige Schaltung vor den Augen, kann das nächste Wildschwein da vielleicht nicht genug durchdringen.
Bin selber mal fast im Graben gelandet weil ein fesselndes Hörspiel in Radio übertragen wurde...
Der normale Dudelfunkt geht ins Ohr und bleibt nicht im Kopf, anspruchsvolle Inhalte schon.
Re: Hörbücher für den Bastler?
Es gibt auch Unmengen anderer, interessanter Podcast.
z.B. Technik und Wissenschaft:
Raumzeit: über Raumfahrt und das Sonnensystem, mit wirklich interessanten Gesprächspartnern aus ESA und DLR
CRE: Früher hieß das Chaosradio Express, die Folgen sind ausführlicher und nicht so an das Radioformat gebunden.
Omegatau: Sehr sehr interessant, insbesondere die Folgen übers Fliegen und über die Bahntechnik. Teilweise auf Englisch.
Resonator: Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft
Etwas breiterer, flacherer Blick auf die Themen:
Methodisch inkorrekt: 4 Themen aus der Wissenschaft von 2 Physikern erzählt
WRINT Wissenschaft: ähnlicher Ansatz, aber kürzer.
außerdem von den Öffis:
SWR2 Wissen
Eine Stunde History
The Documentary, BBC, Englisch
Wenn du das mit dem Android Handy hören willst, dann empfehle ich AntennaPod
Viel Spaß,
Matthias
z.B. Technik und Wissenschaft:
Raumzeit: über Raumfahrt und das Sonnensystem, mit wirklich interessanten Gesprächspartnern aus ESA und DLR
CRE: Früher hieß das Chaosradio Express, die Folgen sind ausführlicher und nicht so an das Radioformat gebunden.
Omegatau: Sehr sehr interessant, insbesondere die Folgen übers Fliegen und über die Bahntechnik. Teilweise auf Englisch.
Resonator: Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft
Etwas breiterer, flacherer Blick auf die Themen:
Methodisch inkorrekt: 4 Themen aus der Wissenschaft von 2 Physikern erzählt
WRINT Wissenschaft: ähnlicher Ansatz, aber kürzer.
außerdem von den Öffis:
SWR2 Wissen
Eine Stunde History
The Documentary, BBC, Englisch
Wenn du das mit dem Android Handy hören willst, dann empfehle ich AntennaPod
Viel Spaß,
Matthias
- Weisskeinen
- Beiträge: 3996
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 16:19
Re: Hörbücher für den Bastler?
Ich habe auch noch interessante Podcasts entdeckt: "Welt der Physik" vom BMBF und der DPG. Die dauern allerdings nur eine viertel Stunde.
Re: Hörbücher für den Bastler?
Ich kapere mal diesen Tread für weitere Hörbücher, die zwar keinen Fachbezug haben, aber für uns Nerds doch passend sind. Jenseits von Konsalik und Pilcher und den nervigen schwedischen Tatortverschnitten.
Ich habe zwar einige gute Bücher durch, aber langsam brauche ich mehr Stoff. Die Vorschläge von Spotify sind eher sehr mau. Generell ist Spotyfi für Hörbücher sche&e, dort gibt es nicht mal den Klappentext der Bücher zu sehen. Hat aber leider die beste Auswahl. Tipp: Mit der App "Audiobook Player for Spotifi ist es erträglich.
Hier mal meine Favoriten:
Blackout von Marc Elsberg
Der Schwarm
Die drei ???
Eine Billionen Dollar
Vieles von Andreas Brandhorst
Vidan
Gargoyle von Andrew Davidson
Herr der Diebe von Cornelia Funke
Dan Brown
Limit von Frank Schätzing
Geister Schocker
Fleisch ist mein Gemüse von Heinz Strunk
John Sinclaire - Geisterjäger
Claudia Kempfert - Schockwellen
Preston&Child
Mit anderen Worten: Kennt ihr noch weitere nette Hörbücher, in denen wahlweise Raumschiffe, Roboter, Klima, oder zumindest Mysterykram drinnen vorkommt? Oder die Lustig sind ohne albern zu sein.
Ich habe zwar einige gute Bücher durch, aber langsam brauche ich mehr Stoff. Die Vorschläge von Spotify sind eher sehr mau. Generell ist Spotyfi für Hörbücher sche&e, dort gibt es nicht mal den Klappentext der Bücher zu sehen. Hat aber leider die beste Auswahl. Tipp: Mit der App "Audiobook Player for Spotifi ist es erträglich.
Hier mal meine Favoriten:
Blackout von Marc Elsberg
Der Schwarm
Die drei ???
Eine Billionen Dollar
Vieles von Andreas Brandhorst
Vidan
Gargoyle von Andrew Davidson
Herr der Diebe von Cornelia Funke
Dan Brown
Limit von Frank Schätzing
Geister Schocker
Fleisch ist mein Gemüse von Heinz Strunk
John Sinclaire - Geisterjäger
Claudia Kempfert - Schockwellen
Preston&Child
Mit anderen Worten: Kennt ihr noch weitere nette Hörbücher, in denen wahlweise Raumschiffe, Roboter, Klima, oder zumindest Mysterykram drinnen vorkommt? Oder die Lustig sind ohne albern zu sein.
Re: Hörbücher für den Bastler?
Klaro:
Athos 2643« – der spannende Science-Fiction-Thriller von Nils Westerboer
https://www.der-audio-verlag.de/hoerbue ... 24-2309-2/
Kenne den Autor und habe das Buch gelesen
Aber Hörbücher & Hörspiele oder Fingers Welt Podcast höre ich nur wenn ich nichts anderes mache, z.B. in der Badewanne
sonst schlafe ich ein oder bin zu abgelenkt um was anderes zu machen genau wie bei:
Im Auto höre ich die Kultursender ohne Werbung, da kann es auch schon mal vorkommen die Abfahrt zu verpassenESDKittel hat geschrieben: ↑So 26. Nov 2017, 18:21Den Ablenkungsfaktor sollte man durchaus ernst nehmen.andreas6 hat geschrieben:Ansonsten halte ich die Ablenkung beim Fahren für zu kritisch. Die geistige Schaltung vor den Augen, kann das nächste Wildschwein da vielleicht nicht genug durchdringen.
Bin selber mal fast im Graben gelandet weil ein fesselndes Hörspiel in Radio übertragen wurde...
Der normale Dudelfunkt geht ins Ohr und bleibt nicht im Kopf, anspruchsvolle Inhalte schon.
also ist dort für mich Hörbuch auch gestrichen.
cu
jodurino
edit sagt besser so:Athos 2643« – der spannende Science-Fiction-Thriller von Nils Westerboer
Zuletzt geändert von jodurino am Do 12. Okt 2023, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hörbücher für den Bastler?
so ziemlich alles von Andreas Eschbach. Ausgebrannt, Solarstation, Das Jesus-Video, Eine Billion Dollar hast ja schon selber gefunden,
Der Letzte seiner Art (seeehr cool

mehr gaaanz so ideenreich, aber okay.
Der Autor antwortet übrigens auch auf Emails.

Re: Hörbücher für den Bastler?
Hat zwar nichts mit Basteln, aber immerhin mit Denken zu tun: https://www.youtube.com/@SherlocksHome/playlists
Die Hörbücher kann ich sehr empfehlen, die von anderen Autoren als Conan-Doyle geschriebenen und zu Klamauk aufgebauschten Hörspiele nicht.
GJ
Die Hörbücher kann ich sehr empfehlen, die von anderen Autoren als Conan-Doyle geschriebenen und zu Klamauk aufgebauschten Hörspiele nicht.
GJ
Re: Hörbücher für den Bastler?
+1 für Andreas Eschbach. Auch sehr gut: Die Haarteppichknüpfer.RMK hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 09:08so ziemlich alles von Andreas Eschbach. Ausgebrannt, Solarstation, Das Jesus-Video, Eine Billion Dollar hast ja schon selber gefunden,
Der Letzte seiner Art (seeehr cool), Herr aller Dinge... die neueren Sachen (Eines Menschen Flügel, NSA...) fand ich nicht
mehr gaaanz so ideenreich, aber okay.
Der Autor antwortet übrigens auch auf Emails.![]()
Auch sehr gut fand ich den Autor Patrick Robinson mit Nimitz Class oder Kilo Class.
Eine nette Mischung aus Science Fiction, historisch, medizinisch und Liebesroman ist die Highlander Saga von Diana Gabaldon:
Band 1: Feuer und Stein
Band 2: Die geliehene Zeit
Band 3: Ferne Ufer
Band 4: Der Ruf der Trommel
Band 5: Das flammende Kreuz
Band 6: Ein Hauch von Schnee und Asche
Band 7: Echo der Hoffnung
Band 8: Ein Schatten von Verrat und Liebe
Band 9: Das Schwärmen von tausend Bienen
Re: Hörbücher für den Bastler?
Also der Thread ist ja schon etwas älter, ich hole ihn mal wieder aus der Versenkung.
Weil ich mich frage was soll der Schei* der komplette Mist und warum fall ich darauf ein?
Hörbücher auf Du Röhre
Hat schon mal jemand ein Hörbuch dort gehört?
zum Einen ist es meistens gekürzt, zum anderen wird irgendwie immer öfters Musik eingespielt.
Ziemlich zum Ende einfach so Musik entweder einzeln und der gesprochene Text macht Pause oder unter dem Text unterlegt.
Beim ersten mal dachte ich na gut da hat dich einer veräppelt.
Habe ich da was verpasst muss man diese Musik einspielen um Urheberrechte nicht zu verletzen oder was ist los?
Zumindest in den Kommentaren wird es nicht als störend empfunden
verstehe ich nicht
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=AGSnxNiqYjw
Bei 9.26.00 ca
gübelnd
jodurino
Weil ich mich frage was soll der Schei* der komplette Mist und warum fall ich darauf ein?
Hörbücher auf Du Röhre
Hat schon mal jemand ein Hörbuch dort gehört?
zum Einen ist es meistens gekürzt, zum anderen wird irgendwie immer öfters Musik eingespielt.
Ziemlich zum Ende einfach so Musik entweder einzeln und der gesprochene Text macht Pause oder unter dem Text unterlegt.
Beim ersten mal dachte ich na gut da hat dich einer veräppelt.
Habe ich da was verpasst muss man diese Musik einspielen um Urheberrechte nicht zu verletzen oder was ist los?
Zumindest in den Kommentaren wird es nicht als störend empfunden
verstehe ich nicht
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=AGSnxNiqYjw
Bei 9.26.00 ca
gübelnd
jodurino
Re: Hörbücher für den Bastler?
Was ich absolut bedenkenlos sofort empfehlen kann für Leute die gerne etwas lachen:
Dickie Dick Dickens
https://www.ardaudiothek.de/sendung/dic ... /10329191/
Oder:
Kreuzeder Hörspiele
(Mim Zimmerschied als Kreuzeder und der Kinsehr als Leserin und schönem Lokalkolorit)
Auch sehr schön ist die Sendereihe "Kein Mucks" von Bremen zwei, welche auch im Internet zu finden ist.
Grüße
Josef
Re: Hörbücher für den Bastler?
- Schneewittchen
- Beiträge: 1441
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:16
Re: Hörbücher für den Bastler?
Das war zu meiner Jugendzeit, jeden Donnerstag...Joschie hat geschrieben: ↑So 22. Jun 2025, 12:23
Was ich absolut bedenkenlos sofort empfehlen kann für Leute die gerne etwas lachen:
Dickie Dick Dickens
https://www.ardaudiothek.de/sendung/dic ... /10329191/
Das würde ich mir nur im Original anhören, leider sind die Aufzeichnungen von damals in irgendwelchen Archiven verschollen.
Keiner der nachgefertigten Sendungen kommen an den unvergesslichen Carl-Heinz Schroth hin.